Anleitung zur Konfiguration der Internet Explorer Sicherheitsrichtlinien für Skripting und Zwischenablagezugriff
Diese Anleitung beschreibt, wie Administratoren über Gruppenrichtlinien bestimmte Sicherheitseinstellungen für den Internet Explorer konfigurieren können. Im Fokus stehen hierbei das Skripting und der Zugriff auf die Zwischenablage.
1. Gruppenrichtlinien-Editor öffnen
- Windows-Taste + R drücken.
- gpedit.msc eingeben und mit Enter bestätigen.
- Navigiere im linken Bereich zu:
2. Einstellungen für Skripting und Zwischenablagezugriff anpassen
2.1 Skriptbasiertes Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von der Zwischenablage zulassen
- Im rechten Fenster "Skriptbasiertes Ausschneiden, Kopieren oder Einfügenoperationen von der Zwischenablage zulassen" suchen.
- Doppelklick auf die Einstellung.
- "Aktiviert" auswählen.
- Mit OK bestätigen.
2.2 Active Scripting zulassen
- Im rechten Fenster "Active Scripting zulassen" suchen.
- Doppelklick auf die Einstellung.
- "Aktiviert" auswählen.
- Mit OK bestätigen.
3. Überprüfung und Anwendung der Einstellungen
- Schließe den Gruppenrichtlinien-Editor.
- Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führe den Befehl gpupdate /force aus, um die neuen Einstellungen sofort zu übernehmen.
- Starte den Internet Explorer oder das betroffene Programm neu, um die Änderungen zu testen.
Zusätzliche Hinweise
- Diese Einstellungen erhöhen die Funktionalität von RA-MICRO Modulen in Terminalserverumgebungen.
- Falls die Richtlinien nicht wie erwartet greifen, überprüfe unter "gpresult /h C:\gpresult.html", ob sie korrekt angewendet wurden.
Diese Anleitung hilft Administratoren dabei, gezielt Skripting-Funktionen für den Internet Explorer zu aktivieren und den Zugriff auf die Zwischenablage zu steuern.